Author: adminAK2017

Lienen. "Dass wir die Räume der alten Hauptschule übernehmen konnten, war für uns schon ein Glücksfall!", erläuterte Ariane Sternke, Elternvorstand im Trägerverein der Waldorfschule Lienen beim Besuch der Bundestagsabgeordneten Anja Karliczek (CDU) aus Brochterbeck. Wo andere mühsam Schulbetrieb aufbauen müssten, konnte das Team in Lienen bereits mit einer mit einer komplett eingerichteten Küche und Werkräumen starten, bestätigte auch Gerd Schomberg, CDU-Ortsvorsitzender und stellvertretender Bürgermeister, der Anja Karliczek zu ihrem turnusgemäßen Wahlkreisbesuch nach Lienen eingeladen hatte.

Bundesforschungsministerin Karliczek und CDU/CSU-Fraktionschef Brinkhaus informieren sich über „Farming 4.0“ Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und CDU/CSU-Fraktionschef Ralph Brinkhaus haben sich bei CLAAS über aktuelle Digitalisierungsthemen in der Landwirtschaft informiert. Hermann Lohbeck, Sprecher der CLAAS Konzernleitung, zeigte auf, wie Elektronik- und Softwareanwendungen die Effizienz und Nachhaltigkeit in der...

Saerbeck. Die Frage „Wie geht’s weiter mit Europa?“ stand ganz oben auf der Speisekarte beim Europa-Frühstück der Seniorenunion. Die Bundestagsabgeordnete Anja Karliczek (CDU) stand Rede und Antwort: „Frieden, Freiheit und Werte sind nicht selbstverständlich. Ich hätte nicht gedacht, dass wir im Jahr 2019 darüber noch sprechen müssen.“ sagte sie nachdenklich. Aber demokratische Grundwerte und Akzeptanz des Andersdenkenden stünden wieder auf dem Prüfstein. Dies merke man im politischen Berlin, aber auch im beschaulichen Saerbeck. „Wenn fast alle CDU-Wahlplakate in Saerbeck gestohlen werden, ist das kein Dumme-Jungen-Streich, sondern organisierter Diebstahl. Denn so viele Plakate nimmt man nicht mal eben auf dem Fahrrad mit.“ stellte Anja Karliczek fest. Dies zeige, dass der politische Diskurs zunehmend radikaler werde.

Foto vlnr: Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung, Susanne Deusch, Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Geistliche Leiterin für die Diözese Münster, Uwe Slüter (Geschäftsführer des Kolpingwerkes), Harold Ries (Diözesanvorsitzender) und Sonja Wilmer-Kausch (Verbandsreferentin im Kolpingwerk) Gemeinsam zum „Christliches Engagement in Kirche und Gesellschaft“ diskutierten...

Secured By miniOrange