Was bedeutet eigentlich Datenschutz? Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands möchte Film- und Medienschaffende, Youtuber, Kreative, Journalistinnen und Journalisten, Jugendliche und Schülergruppen sowie Verbände und Initiativen honorieren, die genau diese Frage anschaulich und verständlich ihrer Zielgruppe entsprechend erklären. Bis zum 10.12.2020 kann sich noch auf den mit 3 000 Euro dotierten Datenschutz Medienpreis beworben werden. „Datenschutz ist ein komplexes, aber wichtiges Thema. Gerade mit sich immer schneller entwickelnden sozialen Medien fällt der Aufklärung über den Datenschutz eine besondere Rolle zu“, begrüßt auch die hiesige CDU-Bundestagsabgeordnete Anja Karliczek die Ausschreibung und ermuntert zur Bewerbung. Zugelassen sind Beiträge aller Mediengattungen und -formen in deutscher Sprache, seien es lange oder kurze Filme, Reportagen, Print- und Hörfunkbeiträge, Songs, Medienplattformen, Video-Clips oder Animationen. Die Bewerbungsunterlagen erhalten Interessierte unter www.datenschutzmedienpreis.de.
Was bedeutet eigentlich Datenschutz?

Vorheriger Beitrag
„Distanzlernen – Gelingensbedingungen für digitale Unterrichtsformate“
Nächster Beitrag
Wasserstoffziele weiter verfolgen
Neueste Beiträge
- Unsere heimische Automobilbranche und ihre Zulieferer stehen schwer unter Druck
- Konstituierung des 21. Deutschen Bundestages
- Es ist gut und wichtig, dass die Grundgesetzänderungen die Mehrheit im Bundesrat bekommen haben
- Alles, was wir im Wahlkampf über die Schuldenbremse gesagt, gilt weiterhin
- Reduzierte Umsatzsteuer im Sondierungspapier
Schlagwörter
Berlin
Besuchergruppe
Bevergern
Bundestag
Bundestagswahl
Bürger-Radtour
CDU
coding
DEHOGA
design
egeplast
Emsdetten
Greven
Hopsten
Hörstel
Ibbenbüren
Infostand
Kirmes
Kommunalwahl
Ladbergen
Landesgruppe
Landesgruppe NRW
Lengerich
Lotte
Lukas Heeke
Mettingen
Newsletter
NRW
Podiumsdiskussion
PPP
Praktikum
Radtour
Realschule
Recke
Reckenfeld
Riesenbeck
Saerbeck
Senioren Union
SU
Tecklenburg
THW
Wahlkreis
Westerkappeln
WLV
WN