Wir brauchen mehr Unterstützung der deutschen Tourismuswirtschaft durch die Politik. Das habe ich gestern bei einer Veranstaltung des Travel Industry Club in Berlin zum Thema „Reiseziele im Gleichgewicht – Overtourismus vermeiden und Destinationen nachhaltig positionieren“ erneut deutlich gemacht.
👉Dafür müssen wir die Wettbewerbsfähigkeit der Branche stärken, die Nationale Tourismusstrategie auf eine tatsächliche Branchenförderung ausrichten und den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für die Gastronomie wieder einführen.
👉Eine lebendige Restaurantkultur ist eine wichtige Grundlage für die Attraktivität Deutschlands als Reiseziel für in- und ausländische Gäste.
👉Wir müssen außerdem die staatlichen Standortkosten im deutschen Luftverkehr senken und die Produktion von CO2-neutralen strombasierten Flugkraftstoffen stärker fördern. 👉Dann können auch deutsche Reiseveranstalter weiter die Chancen des Auslandstourismus für Umweltschutz und soziale Entwicklung in ausländischen Zielgebieten nutzen.