Wir trauen den Menschen mehr zu und wollen Vorschriften reduzieren.
Landwirtschaft ist ein wichtiger Baustein für sichere Nahrungsmittelversorgung und wir wollen, dass Landwirte weniger Zeit im Büro verbringen müssen.
👉Wir dürfen nicht europäische Vorgaben noch einmal weiter verschärfen, im Gegenteil: wir müssen auch EU-Vorschriften mal wieder stärker hinterfragen. Regulatorik muss runter, Taxonomie muss entschärft werden und wir wollen auf die Stoffstrombilanz verzichten.
👉Pflanzen an die geänderten Klimabedingungen anzupassen heißt, moderne Züchtungsmethoden zuzulassen.
👉Es muss möglich sein, dass behördenübergreifend auf Daten zugegriffen werden kann und nicht alles doppelt und dreifach mitgeteilt werden muss.
👉Für die Mobilität im ländlichen Raum ist und bleibt das Auto das wichtigste Verkehrsmittel.
👉Beim ÖPNV muss auch autonomes Fahren mehr mitgedacht werden.
👉Wir sind gegen mehr Ordnungsrecht, sondern setzen auf Vertragsnaturschutz und wollen mehr Eigenverantwortlichkeit.
Unser Hauptziel für eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft bei uns in Deutschland – und in meiner
Heimat: Wir brauchen mehr Verlässlichkeit, mehr Planungssicherheit und mehr Wertschätzung.