Nach dem Abi was Sinnvolles – Anja Karliczek wirbt für Patenschaft

Nach dem Abi was Sinnvolles – Anja Karliczek wirbt für Patenschaft

160818 asf freiwilligendienst karliczek (1)

Lengerich/Tecklenburg. Gerade das Abitur an der Saerbecker Maximilian-Kolbe-Gesamtschule in der Tasche schmiedet Anna Schnepper nun Pläne für die Zukunft. „Irgendwas Sinnvolles“ wollte sie machen, berichtete die 19jährige Lengericherin im Gespräch mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Anja Karliczek. Nach ausführlicher Suche hat sie ihre Aufgabe im Freiwilligendienst bei der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.  (ASF) gefunden. Am 1. September, also in wenigen Tagen, beginnt sie ihren Dienst in der Gedenkstätte Theresienstadt in Tschechien. Für Versöhnung und Verständigung möchte sie sich einsetzen und mit anderen Freiwilligen gegen das Vergessen arbeiten. Für den Freiwilligendienst werden Paten gesucht, die die Arbeit für ein Jahr mit 15 Euro monatlich oder einer einmaligen Spende von 180 Euro unterstützen. Eine Patin hat sie in der Tecklenburger Bundestagsabgeordneten Anja Karliczek gewonnen, die den Freiwilligendienst sehr wichtig findet: „Krieg ist so allgegenwärtig wie schon lange nicht mehr. Wir sehen die grausamen Bilder jeden Tag im Fernsehen: Friedensarbeit ist wichtig und bleibt es auch!“

160818 asf freiwilligendienst karliczek (3)

Im Gespräch mit der CDU-Politikerin beschrieb die 19jährige Abiturientin ihre zukünftige Aufgabe in der Gedenkstätte des ehemaligen Durchgangslagers Theresienstadt. „Führungen durch die Gedenkstätte, Gespräche mit Zeitzeugen und Workshops organisieren – darauf freue ich mich schon sehr!“ Unterstützung erfuhr sie im Familien- und Freundeskreis. Viele hören aufmerksam zu, wenn sie von ihrer zukünftigen Aufgabe schwärmt und erklärt, warum ein Auslandsaufenthalt in Amerika oder Australien für sie nicht zur Debatte stand, berichtet sie. Allerdings habe sie auf Anfragen um Patenschaften viele Absagen oder gar keine Antworten erhalten, bedauert die engagierte Lengericherin. „Die Erinnerung an die Nazi-Zeit aufrecht zu erhalten, ist zur Zeit wichtiger denn je!“, ist Anja Karliczek überzeugt und wirbt daher für die Unterstützung des Freiwilligendienstes. „Es ist großartig, wenn junge Menschen erkennen, dass wir mit viel Verständnis und Solidarität jeden Tag neu für unseren Frieden arbeiten können!“. Weitere Infos zu Patenschaften gibt es unter www.asf-ev.de oder bei Anna Schnepper a.schnepper@web.de

Hintergrund:
Die Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF), ist eine deutsche Organisation der Friedensbewegung. Nach vielen Bauprojekten in den Nachkriegsjahren engagiert sich die ASF nun zunehmend in der Gedenkstätten-,Alten- und Sozialarbeit. Seit 1993 ist die ASF in Prag aktiv. Theresienstadt war ein Gestapo-Gefängnis und ein Durchgangslager für jüdische Gefangene. Zurzeit arbeiten 180 Freiwillige für den ASF. Der Friedensdienst dauert 12 Monate. Die meisten Freiwilligen sind zwischen 18 und 30 Jahren alt.

 



Secured By miniOrange