Es war eine interessante und freudige Einstimmung auf die geplante Berlinreise der zehnten Klassen der Fürstenberg-Realschule: Wenige Tage, bevor es losging, hatten die 116 Schüler die Möglichkeit, der CDU-Bundestagsabgeordneten Anja Karliczek Fragen zu stellen und sich so auf den Besuch des Bundestags vorzubereiten. Nach einer kurzen Vorstellung beantwortete die Abgeordnete viele Fragen der Jugendlichen, die unter anderem wissen wollten, wie sie die aktuelle Lage in der Ukraine und Griechenland einschätzt, ob es bei Abstimmungen im Bundestag einen Fraktionszwang gibt oder wie ihr Arbeitsalltag in Berlin und im Wahlkreis aussieht. Auch lokale Themen waren für die Schüler wichtig – beispielsweise die Frage, was nach 2018 mit dem Gelände der Zeche passiert. Die Jugendlichen waren insgesamt fünf Tage in der Hauptstadt; neben dem Besuch des Bundestags standen auch Museumsführungen, eine Stadtrundfahrt und ein ausführlicher Stadtbummel auf dem Programm.
Ibbenbürener Volkzeitung: Freudige Einstimmung auf die geplante Berlinreise der zehnten Klassen der Fürstenberg-Realschule
Vorheriger Beitrag
Fraktion direkt – Ausgabe 37
Nächster Beitrag
Projekte brauchen Perspektiven – Anja Karliczek beim Deutschen Kinderschutzbund
Schlagwörter
2017
Berlin
Besuchergruppe
Bundestag
Bundestagswahl
CDU
coding
design
egeplast
Emsdetten
Greven
Hopsten
Hörstel
Ibbenbüren
Infostand
Jubiläum
Kanzlerin
Kirmes
Kommunalwahl
Ladbergen
Landesgruppe
Landesgruppe NRW
Lengerich
Lotte
Lukas Heeke
Mettingen
Münster
Newsletter
NRW
Podiumsdiskussion
PPP
Radtour
Realschule
Recke
Reckenfeld
Riesenbeck
Saerbeck
Senioren Union
Sommerfest
SU
Tecklenburg
THW
Wahlkampf
Westerkappeln
WN